Unsere Basis-Leistungen

Weiter unten finden Sie Verlinkungen zu unseren weiteren Leistungen

Vertragspartner aller Pflege- und Krankenkassen

Unsere Leistungen - Für ein selbstbestimmtes Leben

Wir möchten, dass Sie auch im Alter oder bei Krankheit Ihr Leben in Ihrer vertrauten Umgebung genießen können. Deshalb bieten wir Ihnen ein umfassendes Leistungsspektrum, das individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Unser Ziel ist es, Sie im Alltag zu unterstützen und Ihnen ein Höchstmaß an Selbstständigkeit und Lebensqualität zu ermöglichen.

Was wir Ihnen bieten:

  • Grundpflege: Unterstützung bei der Körperpflege, Ernährung, Mobilität und im Haushalt.
  • Medizinische Behandlungspflege: Durchführung ärztlich verordneter Maßnahmen wie Medikamentengabe, Wundversorgung oder Injektionen.
  • Betreuung und Begleitung: Wir bieten Ihnen empathische Gesellschaft und aktive Unterstützung im Alltag, abgestimmt auf Ihren individuellen Pflegegrad und Ihre Wünsche.
  • Hauswirtschaftliche Hilfe: Wir entlasten Sie zuverlässig bei allen Aufgaben im Haushalt, damit Sie mehr Zeit für Ihre persönlichen Bedürfnisse haben.

Zusammenarbeit und Abrechnung:

Wir arbeiten eng mit Hausärzten, Angehörigen und anderen an der Versorgung beteiligten Institutionen zusammen, um eine optimale Betreuung zu gewährleisten. Die Abrechnung unserer Leistungen erfolgt unkompliziert über Ihre Pflegekasse, Krankenkasse oder privat.

Sprechen Sie uns an!

Gerne beraten wir Sie persönlich und informieren Sie über unsere Leistungen.


Grundpflege/Pflegekassenleistungen SGB XI

Mit der Grundpflege unterstützen wir unsere Patienten bei allen regelmäßigen Pflegemaßnahmen, um den Alltag zu bewältigen und so lange wie möglich zu Hause leben zu können. Bei Bedarf versorgen wir unsere Patienten mehrmals täglich, an Wochenenden und Feiertagen. Die Pflegeversicherung definiert Grundpflege in § 36 Abs. 2 in Verbindung mit § 14 Abs. 4 SGB XI als Hilfestellung bei den zur Grundversorgung gehörenden gewöhnlichen und regelmäßig wiederkehrenden Verrichtungen im Ablauf des täglichen Lebens. Unser Team aus examinierten Pflegefachkräften geht auf die Individualität und Wünsche unserer Patienten ein. Entsprechend des Pflegegrades wird der Bedarf an Unterstützung eingestuft und durch die Pflegekasse finanziert (Sozialgesetzbuch XI).

Vertragspartner aller Pflege- und Krankenkassen

Körperpflege

  • Waschen (Körper, Gesicht, Haare)
  • Rasur, Nagelpflege, Hautpflege
  • Hilfe beim An- und Auskleiden
  • Mund-/Zahn- und Prothesenpflege
  • Unterstützung beim Toilettengang, Inkontinenzversorgung, Stomaversorgung, Pflege des Dauerkatheters

Arten der Körperpflege:

  • Kleine Morgentoilette umfasst in der Regel Gesicht mit Zahnpflege, Rasur bei Männern, Brust, Genitalbereich und Gesäß (Varianten möglich) sowie Integration der Prophylaxen
  • Große Morgentoilette beinhaltet zusätzlich Rücken, Extremitäten, bei Bedarf Haarwäsche

Ernährung

  • Mundgerechte Zubereitung der Nahrung
  • Hilfe bei der Nahrungsaufnahme oder Vorbereitung von Sondennahrung

Lagerung und Mobilität

  • Hilfe beim Aufstehen und Zubettgehen
  • An- und Auskleiden
  • Begleitung zu Arztbesuchen
  • Gehübungen, Hilfe beim Treppensteigen, Spaziergänge
  • Hilfe/Anleitung bei Nutzung von Gehhilfen
  • Verlassen und Wiederaufsuchen der Wohnung

Zusätzliche Betreuungsleistungen § 45 sowie Haushalt

  • Hilfe bei der Haushaltsführung

Behandlungspflege/Krankenkassenleistungen SGB V

Wir übernehmen auch bei Pflegebedürftigen mit Pflegegrad die medizinische Fachpflege bei Ihnen zu Hause, nicht nur nach Krankheit oder Unfall. Die Versorgung in Ihrer gewohnten Umgebung erfolgt nach enger Abstimmung mit Ihrem Arzt durch unsere qualifizierten Pflegefachkräfte. Die Behandlungspflege zielt auf Verbesserung der Krankheit und Erhaltung beim Patienten ab. Ihr Hausarzt verordnet diese Leistungen, die dann vom Pflegedienst in Ihrer Region durchgeführt werden. Die kann dauerhaft oder übergangsweise verordnet werden, z. B. nach einem Krankenhausaufenthalt. Wir übernehmen für Sie die Beantragung der Kostenübernahme bei den Krankenkassen, Pflegekassen und Sozialämtern. Wir sind eine Fachpflegeeinrichtung, die langjährige Expertise bei der Versorgung chronischer Wunden aufweist. Außerdem sichern wir uns mit Weiter- und Fortbildungen rund um die Behandlung den Standard von modernen und auf dem wachsenden Erfahrungsschatz basierenden Behandlungsmethoden.

Unsere Pflegefachkräfte übernehmen nach ärztlicher Anweisung folgende Leistungen:

  • Moderne Wundversorgung & Wundverbände
  • Arzneimittelgabe und Überwachung
  • Insulinspritzen bei Diabetes-Patienten
  • Blutdruckkontrolle und Blutzuckerkontrolle
  • An- & Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
  • Infusionen und Dauerinfusionen
  • Kompressionsverbände
  • Stützende und stabilisierende Verbände
  • Subkutane und intramuskuläre Injektionen
  • Port- und Trachealkanülenpflege
  • Dekubitusbehandlung
  • Bronchialtoilette
  • Legen und Pflege eines Blasenkatheters
  • Stomabehandlung

Hauswirtschaftshilfe

Wir unterstützen Sie bei der Haushaltshilfe, wenn durch Krankheit, Behinderung oder Altersbeschwerden der Haushalt nicht alleine bewältigt werden kann. Diese Leistungen werden entweder als Pflegesachleistung über die Pflegekasse, Krankenkasse oder als Privatleistung abgerechnet. Wenn Sie einen Pflegegrad haben, werden die Kosten für die Haushaltshilfe teilweise von der Pflegekasse übernommen, z. B. als Teil der häuslichen Pflege oder als Betreuungs- und Entlastungsleistungen. Auch die Person, die einen Angehörigen pflegt, kann Leistungen zur Reinigung ihres eigenen Haushalts bei der Pflegekasse beantragen, um somit mehr Zeit für die Pflege zu gewinnen. Wenn Sie eine Verordnung vom Hausarzt haben, z. B. nach einem Krankenhausaufenthalt, können die Leistungen von der Krankenkasse übernommen werden.

Unsere Leistungen im Bereich Hauswirtschaftshilfe:

  • Einkaufen
  • Kochen und Spülen
  • Wäsche waschen, falten und bügeln
  • Aufräumen und putzen, Betten beziehen
  • Gardinenpflege, Fenster putzen

Unsere weiteren Leistungen für Sie:

»